Gesund, schnell und lecker kochen - besser schnellkochen
Nur wenig Zeit, in der Küche zu stehen? Mit den vitavit®-Schnellkochtöpfen von Fissler, die sich für alle Herdarten einschließlich Induktion eignen, sind Lieblingsgerichte vom cremigen Risotto bis zum saftigen Mini-Käsekuchen im Handumdrehen perfekt gegart. Die vielen cleveren Funktionen machen das geschmackvolle und vitaminschonende Garen im Dampfdrucktopf nicht nur ganz einfach, sondern auch wunderbar komfortabel.
Zunächst wird die Bedientaste am Deckelstiel gedrückt, der Deckel bis zum Anschlag nach rechts gedreht und dann abgenommen.
Die Mindestmenge an Flüssigkeit oder je nach Rezept auch mehr wird in den Schnellkochtopf gegeben.
Anschließend den roten Punkt am Topfdeckel über den roten Punkt am Topfgriff bringen und den Deckel aufsetzen.
Zum Verschließen den Griff am Deckel nach links drehen, bis er hörbar einrastet und die grüne Anzeige im Griff sichtbar wird.
Garstufe 1 (ca. 110°C) für empfindliche Speisen, wie Fisch und Gemüse oder Garstufe 2 (ca. 116°C) für Komponenten mit längerer Garzeit, wie Fleischgerichte oder Eintöpfe wählen.
Der gelbe Ring signalisiert, dass die Temperatur heruntergeregelt werden kann. Der grüne Ring gibt an, dass die gewählte Garstufe erreicht ist. Ab jetzt beginnt die Garzeit.
Wenn der rote Ring erscheint, ist die Temperatur zu hoch und der Herd sollte heruntergeschaltet werden.
Den Schnellkochtopf über die Bedientaste am Deckelstiel abdampfen und den Topf durch Drücken der Bedientaste und Drehen des Deckels nach rechts öffnen.
Bei den Modellen vitavit® edition design und premium kann das Abdampfen über die Kochkrone erfolgen.
Der Topf und Deckel sind über einen Verschlussmechanismus und Dichtungsring fest verschlossen. Indem eine Mindestmenge in den Topf gegeben wird, verdampft beim Kochen ein Teil des Wassers.
Dieser Wasserdampf drückt den für Vitamine schädlichen Sauerstoff durch das Entlüftungsventil nach außen. Nach entweichen der Luft schließt das Ventil und verschließt somit auch den Topf.
Jetzt kann der Dampf nicht mehr austreten und im Topf-Inneren baut sich ein höherer Druck auf.
Mit Ihrem vitavit® Schnellkochtopf können Sie jeden Tag gesund, schnell und lecker kochen. Entdecken Sie neue Gerichte in unserer Schnellkochtopf Rezeptwelt und probieren Sie aus, wie kulinarische Vielfalt schmecken kann.
Folgende Empfehlung zur Orientierung:
Das Gemüse wird im Schnellkochtopf besonders schonend gegart. Dabei gehen wichtige Vitamine nicht verloren und Nährstoffe bleiben weitgehend erhalten.
Verschiedenste Arten von Suppen und Eintöpfen lassen sich zeitsparend und einfach zubereiten.
In bis zu 70% weniger Zeit ist das Fleisch zart gegart.
In nur 5-7 Minuten ist der Reis im Schnellkochtopf fertig. Ohne viel Aufwand – schnell und einfach!
Mit der Dampfgarstufe lässt sich Fisch besonders schonend und geschmackvoll zubereiten.
Tiefkühlkost schnell und schonend im Schnellkochtopf auftauen, statt stundenlang zu warten.
Dank Einsätzen lassen sich verschiedene Speisen gleichzeitig übereinander garen und man spart somit zusätzlich Zeit und Kochgeschirr.
Mit dem Schnellkochtopf kann Saft aus Obst auf natürliche Weise gewonnen werden. Dieser kann dann auch zu Gelee weiterverarbeitet werden.
Auch kleine Kuchen können im Schnellkochtopf "gebacken" werden und sind blitzschnell fertig.
Da asiatische Gerichte meist traditionell dampfgegart werden, ist das Schnellkochen auf der drucklosen Dampfgarstufe ideal dafür.