Gutes Essen hängt von so vielen Dingen ab. Doch ob ein Gericht gelingt oder nicht, steht tatsächlich auf Messers Schneide – denn Handarbeit beim Kochen besteht zu bemerkenswerten 70 Prozent aus Schneiden. Dazu gehören schälen, würfeln, halbieren, filieren, auslösen, vierteln oder zerlegen.
Jeder Handgriff mit dem Messer fordert neben der richtigen Technik vor allem Präzision. Und Präzision fordert eine scharf geschliffene Klinge – perfekt ausbalanciert und aus einem Stück Stahl geformt. Außerdem einen Griff, der gut in der Hand liegt, sie nicht ermüdet, der kein Abrutschen zulässt und sauber mit der Klinge verarbeitet ist. Eben alles, was ein geschmiedetes Qualitätsmesser ausmacht.
Woran Sie so ein Messer erkennen, wie es gemacht wird, wie man es benutzt, pflegt und aufbewahrt erfahren Sie mit unserer Messerkunde.