Gefüllte Perlhuhnbrust mit Rote-Bete-Spalten, Hefe-Sauce und Kartoffelpüree

Gefüllte Perlhuhnbrust mit Rote-Bete-Spalten, Hefe-Sauce und Kartoffelpüree

Ein riesiges Dankeschön an Svenja, unsere Berliner Powerfrau und Finalistin der Fissler Global Cooking Challenge 2023. Gemeinsam mit ihrem Coach Alexander Herrmann hat sie uns im Finale ihre Liebe zum Kochen und ihr Final-Gericht serviert. Viel Spaß beim Nachkochen!

1 h 30 Min

Gesamtzeit

1 h

Arbeitszeit

30 Min

Koch-/Backzeit

Zutaten

Für die eingelegten Zwiebeln:
2-3 Rote Zwiebeln
Für das Perlhuhn:
4 Perlhuhnbrüste (mit Haut)
1 Bund Petersilie
1 Bund Minze
2 frische rote Chilis
3 Zehen Knoblauch
Salz und Pfeffer
Zahnstocher oder Rouladennadeln
Eine Tasse Weißwein
Eine ¾ Tasse Balsamico Essig
Eine Tasse Geflügelfond
Für die Hefe-Sauce:
1 Würfel frische Backhefe (42 g)
50 g Butter
250 ml Geflügelfond
100 ml Weißwein
2 Schalotten
1-2 EL Hefeflocken
1 TL helle Misopaste
1 EL Mehl zum Andicken (optional)
Ein Schuss Sherry
Ein Schuss weiße Sojasauce
Für die Grünkohl Chips:
Ein paar frische Blätter Grünkohl
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Etwas Sesam
Für das Püree:
400 g Kartoffeln
Salz
2 EL Butter
75-100 ml Milch
Eine Prise Muskatnuss
Etwas Quittensirup
Für die Rote Bete Spalten:
2-3 Knollen Rote Beete
Salz
Butter
Baharat
Zum Dekorieren:
Affilla Kresse
Grünkohl-Chips (siehe oben)
Rote Zwiebeln

Zubereitung

Schritt 1 von 7: Rote Bete Spalten

 

Alle Knollen der Rote Bete schälen. Eine Knolle reiben, durch ein Passiertuch geben und den Saft auffangen. Die restlichen Knollen in Spalten schneiden. Den aufgefangenen Rote Bete Saft zusammen mit einer Prise Salz und den Rote Bete Spalten zum Kochen bringen. Ca. 10-15 Minuten kochen. Dann die Spalten in etwas Butter und Baharat glasig dünsten. 

Schritt 2 von 7: Perlhuhn zubereiten

 

Petersilie und Minze waschen, zupfen und im Fissler Finecut zerkleinern. Die Kerne der Chili entfernen und die Chilischote klein hacken. Den Knoblauch schälen und klein hacken. 

Das Perlhuhn aufschneiden, mit Minze, Petersilie, Knoblauch und Chili füllen, salzen und pfeffern und anschließend mit Zahnstochern oder Rouladennadeln verschließen. 

In einem Topf Geflügelfond, Weißwein und Balsamico Essig zum Kochen bringen. Hühnerbrüste darin 7- 8 Min. köcheln und beiseitestellen.  Kurz vor dem Servieren die Zahnstocher/Pieker entfernen und die Perlhuhnbrüste auf der Hautseite 1-2 Minuten scharf anbraten. 

Schritt 3 von 7: Zwiebeln pickeln

 

Die roten Zwiebeln in Ringe schneiden und in den Geflügel-Kochsud geben. Kurz durchziehen lassen.

Schritt 4 von 7: Hefe-Sauce herstellen

 

Schalotten sehr klein hacken und in einer Pfanne mit etwas Butter oder Öl glasig dünsten. Mit Weißwein ablöschen und einköcheln lassen.

In einem separaten Topf Butter und Hefe zusammen zum Schmelzen bringen. Mit Geflügelfond ablöschen und immer wieder rühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Dies kann ca. 10 Min. dauern. Ein bis zwei Esslöffel Hefeflocken unterrühren, bis sie sich aufgelöst haben. Miso-Paste, einen Schuss Sherry und einen Schuss weiße Sojasauce hinzugeben. Nun die Zwiebeln hinzugeben und alles cremig pürieren. Je nach Konsistenz noch etwas einkochen lassen. Wenn nötig, einen Esslöffel Mehl hinzufügen zum Andicken. Mit Sherry und weißer Sojasauce abschmecken. 

Schritt 5 von 7: Grünkohl-Chips

 

Grünkohlblätter waschen und trocken tupfen. Die Strünke entfernen und die Blätter in eine angenehme Chipsgröße schneiden. Nun mit dem Öl in eine Schüssel geben und marinieren. Leicht salzen und pfeffern. Bei ca. 180 Grad 8-10 Minuten im Ofen backen, bis die Grünkohlblätter knusprig sind. 

Schritt 6 von 7: Kartoffelpüree 

 

Die Kartoffeln schälen und in gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Dann die Kartoffeln zugedeckt in etwa 20 Minuten weichkochen. Das Wasser abgießen und die Kartoffeln etwas ausdampfen lassen, dann durch die Kartoffelpresse drücken. Butter und Milch zusammen erhitzen und unter die zerdrückten Kartoffeln rühren, bis ein cremiges Püree entsteht. Mit Salz, Muskat und etwas Quittensirup abschmecken. 

Schritt 7 von 7: Anrichten, mit Kresse und Grünkohl-Chips dekorieren.  

REZEPTE

Weitere Rezeptideen