Jede Woche ein neues Rezeptvideo
Frei nach dem Motto “Lasst uns kochen!” können sich Genießer jetzt jede Woche auf Inspiration für das tägliche Kochen freuen. Wir zeigen eine breite Palette an einfachen bis anspruchsvolleren Rezepten sowie clevere Tipps & Tricks rund um das Geschehen in der Küche.
Lasst uns kochen!
Mediterraner Spargelsalat mit Zucchini und Serranoschinken
Der Wildkräutersalat gesellt sich gekonnt zur Süße von Spargel und fruchtigen Cocktailtomaten. Das i-Tüpfelchen bildet der zart-würzige Serranoschinken, der den Genuss vollendet.
10 min
20 min
2
leicht
Gesunde Beikost: Bunte Paprika mit Kartoffel und Lachs
Um leckere Babykost zu kochen, muss man nicht stundenlang am Herd stehen. Mit dem Schnellkochtopf lässt sich mit minimalem Aufwand eine Vielzahl von Gerichten vitamin- und mineralstoffschonend und vor allem lecker zubereiten!
4 min
5 min
1
leicht
Pad Thai mit Hühnchenbrust, Reisbandnudeln und Tamarindenmarinade
In den Garküchen Thailands zu Hause, auf unseren Tellern willkommen: Traditionelles Pad Thai. Frisch, knackig und unverkennbar. Dieser exotische Genuss sorgt für Stimmung auf der Zunge.
Der Name dieses Klassikers bedeutet übrigens so viel wie „kurzes Anbraten auf thailändische Art“.
15 min
15 min
2
leicht
Crêpes mit Ricotta-Beerenfüllung
Die französische Küche versorgt uns immer wieder mit verschiedensten Leckereien und Delikatessen, die das Herz eines jeden Feinschmeckers höher schlagen lassen.
Ganz vorne mit dabei ist ein Gericht aus der Bretagne, das sowohl süß, als auch herzhaft genossen werden kann – die Rede ist von hauchdünnen Crêpes!
10 min
45 min
4
leicht
Gesunde Kinderernährung: Babybrei mit Rind selber machen
Um leckere Babykost zu kochen, muss man nicht stundenlang am Herd stehen. Mit dem Schnellkochtopf lässt sich mit minimalem Aufwand eine Vielzahl von Gerichten vitamin- und mineralstoffschonend und vor allem lecker zubereiten!
4 min
5 min
1
leicht
Kalbsbraten mit Schmorzwiebeln
Kalbfleisch stammt von jungen Rindern, die nicht älter als acht Monate sind. Kalbfleisch wird besonders wegen seiner Zartheit und dem geringen Fettgehalt geschätzt. Die charakteristische hellrote Farbe ist auf den Eisengehalt im Fleisch zurückzuführen.
90 min
15 min
6
leicht
Bunter Gemüsereis mit Hähnchenbrust
Um leckere Babykost zu kochen, muss man nicht stundenlang am Herd stehen. Mit dem Schnellkochtopf lässt sich mit minimalem Aufwand eine Vielzahl von Gerichten vitamin- und mineralstoffschonend und vor allem lecker zubereiten!
4 min
5 min
1
leicht
Milchreis mit selbstgemachtem Apfelkompott
Manchmal legt der Alltag ein so hohes Tempo vor, dass es schwerfällt, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Am Morgen reicht es gerade noch für eine Tasse heißen Kaffee, danach muss oft ein Snack zwischen Tür und Angel herhalten.
Mit dem Schnellkochtopf lässt sich mit minimalem Aufwand eine Vielzahl von Gerichten zaubern – zeitsparend, vitamin- und mineralstoffschonend und vor allem: lecker!
30 min
10 min
4
leicht
Vegetarische Zitronen-Linsensuppe mit Raz el Hanout und Sauerrahm
In der indischen sowie arabischen Küche sind die kleinen Alleskönner nicht mehr wegzudenken. Linsensuppe, Dal genannt, ist in Indien sogar Nationalgericht.
Die arabische Gewürzmischung Raz el Hanout ist ein perfekter Begleiter und sorgt für eine leichte, zurückhaltende Schärfe. Frische Zitrone, feine Petersilie und der kühle Sauerrahm runden die leichte Suppe ab.
15 min
20 min
2
leicht
Knusprige Frühlingsrollen mit veganer Füllung selber machen
In Vietnam werden frittierte Frühlingsrollen mit viel Salat und einer pikanten Sauce serviert. Die Füllung besteht aus Schweinefleisch, Pilzen, Glasnudeln, Möhren und Kohlrabi.
Es gibt auch vegetarische Füllungen. Da die Zubereitung sehr zeitaufwändig ist, werden sie meistens zu feierlichen Anlässen und Familientreffen serviert oder in Restaurants gegessen.
10 min
15 min
2
leicht
Schnelle italienische Bolognese
Das Lorbeerblatt stand bereits im alten Rom als Symbol für Sieg, Ehre und Ruhm. Tatsächlich sind Lorbeerblätter wahre Würzwunder, die jedoch nicht unbedacht im Überfluss, sondern mit sanfter Zurückhaltung eingesetzt werden möchten. Dann wird ihr herbes Aroma zur perfekten Ergänzung für viele Fleischsorten.
35 min
20 min
3-4
leicht
Tom Yam Gai – Thailändische Udonnudel-Suppe mit Hühnchenbrust und Ingwer
Die Udonnudel blickt auf eine lange Geschichte im fernen Asien zurück. Ihr großer Langzeiterfolg beweist seit Jahrhunderten: Einfachheit siegt!
Lediglich aus Weizenmehl, Wasser und Salz bestehend, ist sie frei von unnötigen Zusätzen und vielseitig einsetzbar in der Küche. Umschmeichelt werden die Udonnudeln in unserem Gericht von frischen asiatischen Gewürzakzenten.
20 min
10 min
2
leicht
Ente mit Reisbandnudeln und Aprikosen-Erdnuss-Chutney
Chutneys entstammen ursprünglich der Küche Indiens, wo diese pikante Erfindung beinahe auf jedem Mittagstisch serviert wird. Beliebt sind neben Chutney aus Obstsorten auch die herzhafteren Tomaten- oder Auberginen-Chutneys.
In diesem Gericht formen Aprikosen und Erdnüsse die Haupt-Note des Chutneys und entführen uns damit in sanfte Träume gen Fernost.
10 min
25 min
2
leicht
Japanische Sobanudeln mit Passionsfrucht-Chilisoße
Der Begriff „Soba“ kommt aus dem Japanischen und bedeutet übersetzt „Buchweizen“. Wegen seines hohen Gehalts an Eiweiß und Vitamin B gilt der Buchweizen als besonders gesunde Getreideart und bildet die Hauptzutat der Nudeln. Die Sobanudeln werden je nach Jahreszeit wahlweise warm oder kalt gegessen.
Als Chili-Passionsfruchtsoße bringt das temperamentvolle Duo ordentlich Schwung auf den Teller und verleiht den Sobanudeln mit Honig-Sojatofu eine extravagante Note. Das kann sich sehen und vor allem schmecken lassen!
10 min
15 min
2
leicht
Indonesisches Stir-Fry mit Mie Goreng Nudeln und Garnelen
Die traditionelle indonesische Straßenküche ist weltbekannt und ihre Gerichte inzwischen auch außerhalb der Landesgrenzen heißgeliebt. Die geschmacksintensiven Bratgerichte wecken in uns Erinnerungen an Urlaub und Sommer — mit unserem Rezept müssen Sie dafür allerdings nicht mehr bis nach Indonesien reisen.
Durch das Rösten von Knoblauch und Chili entfalten die Garnelen ihren vollen Geschmack und harmonieren hervorragend mit den würzig gebratenen Nudeln. Abgerundet wird die Kreation mit einer aromatischen Marinade aus Sojasoße und Sesamöl.
10 min
10 min
2
leicht
Mini Rouladen aus dem Schnellkochtopf
Manchmal muss es einfach deftig sein – da kommen die unwiderstehlichen Rouladen genau im richtigen Augenblick. Diese leckere Komposition setzt das Rindfleisch bestens in Szene. Als Roulade umhüllt das Rindfleisch herrlich kräftigen Schinken mit Senf und Gurke. Ein echtes Genusserlebnis im Miniformat – Wir wünschen gutes Gelingen!
20 min
15 min
4
leicht
Hirschsteak mit Safran-Kartoffelgratin und Rosenkohl
Schon kleine Mengen Safran reichen aus, um es in ein wunderschönes gelb zu färben. Safran ist übrigens eine Krokus-Art, die im Herbst violett blüht. Aus den Narben ihrer Blüten wird das ebenfalls Safran genannte Gewürz gewonnen.
Um ein Kilogramm von ihm zu gewinnen, benötigt man etwa 150.000 bis 200.000 Blüten. Da diese Ernte dazu noch reine Handarbeit ist, zählt Safran zu den kostbarsten Gewürzen.
25 min
15 min
2
mittel
Chicken Tetrazzini: Caserecce mit Hühnchen und Champignons
Spaghetti Tetrazzini ist ein italienisches Nudelgericht mit Hühnchen und Pilzen, das nach der berühmten Opernsängerin Luisa Tetrazzini benannt ist. Möglicherweise war Frau Tetrazzini eine Freundin kulinarischer Genüsse, denn auch der Truthahn Tetrazzini (Tacchino alla Tetrazzini) ist nach ihr benannt.
15 min
10 min
2
leicht
Knusprige Gänsekeule mit Granatapfel Rotkohl
Rotkohl ist traditionell in der Herbst- und Winterküche zuhause. Mit seiner auffälligen Farbe beglückt er uns an grauen Tagen und schenkt unseren Gerichten eine besondere Note.
Aber auch seine inneren Werte sind beeindruckend: Er überzeugt mit hohem Vitamin-C-Gehalt und antioxidativer Wirkung.
100 min
20 min
2
mittel
Chili con Carne mit Rinderfiletspitzen
Die Limabohne ist auch als Riesenbohne bekannt, was wohl auf ihren fülligen Körper zurückgeht. In Peru wurde sie ursprünglich als eine von drei Bohnensorten von Inkas angebaut.
Das richtige Quäntchen Schärfe verleiht diesem Gericht unsere feurige Jalapeño, nach der mexikanischen Stadt Xalapa benannt.
20 min
15 min
2
leicht
Apfel-Cranberry-Crumble
Bei den Azteken war Chia eine wichtige Nahrungspflanze, sie geriet aber bei den Nachkommen fast wieder in Vergessenheit.
Das wäre zu schade gewesen, denn Chiasamen sind überdurchschnittlich reich an Antioxidantien, Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Sie haben weiterhin den höchsten Omega-3-Vorkommen überhaupt – ein echtes Superfood.
15 min
10 min
2
leicht
Rainbow Buddha Bowl mit Quinoa
Woher die Buddha Bowl ihren Namen hat? Diese Frage ist einfach beantwortet: Im Zen-Buddhismus ist Essen ein sehr ritueller und meditativer Prozess. Es gibt viele unterschiedlich große Schalen, oder Bowls. Die Größte davon ist die Buddha Bowl.
15 min
10 min
2
leicht
Ziegenkäse mit Pistazien-Honigkruste auf Rote-Bete-Carpaccio
Rucola gehört zu den Kreuzblütengewächsen und stammt aus dem Mittelmeerraum. In Deutschland wird er auch Rauke genannt.
Rucola enthält gesunde Nährstoffe, vor allem Carotin und Senföle, die für den scharfen Geschmack verantwortlich sind. Bemerkenswert ist auch der hohe Anteil an Vitamin C sowie Magnesium, Zink, Phosphor und Eisen.
10 min
10 min
2
leicht
Avocadorisotto mit Limette und geschmorten Balsamicozwiebeln
In diesem Risotto entfaltet die Avocado ihr buttrig-cremiges Aroma im Wechselspiel mit einer Prise Salz und der frischen Limette. Rote Zwiebeln steuern in Balsamico und etwas Zucker geschmort ihr liebliches Aroma bei und setzen herrliche Akzente.
5 min
15 min
2
leicht
Vietnamesische Pho Ga mit Hühnchenbrust, Reisbandnudeln und Koriander
Neben einer atemberaubenden Landschaft und einer faszinierenden Kultur ist Vietnam mit einer der besten Küchen der Welt gesegnet. Wer früh morgens durch die Straßen von Hanoi läuft, sieht überall Menschen auf Stühlen sitzen und Pho löffeln, die traditionell-vietnamesische Frühstückssuppe.
15 min
15 min
2
leicht
Zarte Schweinemedaillons in Pfeffer-Pilzrahm mit Süßkartoffelstampf
Die aus Südamerika stammende Süßkartoffel ist ein sehr vielseitiges und gesundes Gemüse, das sich auf unterschiedlichste Art und Weise zubereiten lässt. Zu ihr gesellt sich in unserem Rezept ein weiterer Exot — der Malabar-Pfeffer.
25 min
10 min
2
leicht
Gebratene Spätzle mit Honig-Senfsauerkraut und knusprigem Bacon
Spätzle ist die schwäbische Verkleinerungsform von Spatz und steht vermutlich für den Sperling. Spätzle und Knöpfle haben in der Region Schwaben eine jahrhundertelange Tradition der Herstellung und eine große Bedeutung für die schwäbische Küche.
20 min
5 min
2
leicht
Marsala-Hühnchen mit Röstzwiebel-Kartoffelstampf
Der Marsala DOC (auch als Vino Marsala oder Vino di Marsala bezeichnet) ist ein Likörwein, der seinen Namen von der sizilianischen Hafenstadt Marsala hat, von wo aus er hauptsächlich nach England exportiert wird.
35 min
15 min
2
leicht
Einfaches Wiener Schnitzel in Kürbiskernpanade, dazu Süßkartoffelsalat
Wiener Schnitzel ist ein dünnes, paniertes und ausgebackenes Schnitzel aus Kalbfleisch. Es gehört zu den bekanntesten Spezialitäten der Wiener Küche.
Die aus Südamerika stammende Süßkartoffel ist ein sehr vielseitiges und gesundes Gemüse, das sich auf unterschiedlichste Art und Weise zubereiten lässt.
30 min
10 min
2
mittel
Einfache Kürbislasagne mit würziger Salsiccia und Salbei
Temperamentvoll sagt die Salsiccia in diesem Pasta-Gericht wo es lang geht. Salsiccia ist eine grobe italienische Bratwurst, verfeinert mit lieblicher Fenchelsaat. Der Ursprung dieser ländlich-rustikalen Wurst ist leider unbekannt.
35 min
10 min
2
leicht
Veganes Kürbisgulasch mit Kichererbsen und Austernseitlingen
Die ursprünglich aus Asien stammenden Kichererbsen gehören zur Familie der Hülsenfrüchte und sind bis heute fester Bestandteil der orientalischen Küche. Ihr Name stammt nicht etwa vom Kichern, sondern von ihrer lateinischen Wortherkunft cicer. Klein und rund, mit bezauberndem Namen, sind sie nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern auch sehr gesund.
30 min
10 min
2
leicht
Honig Stir-Fry mit Udonnudeln, Blattspinat und knusprigem Sesam-Tofu
Stir frying ist in der chinesischen Küche eine traditionelle Zubereitungsart. Gemüse wird hier in Wok oder Pfanne heiß angebraten. So können die unterschiedlichsten Stir-Fry-Kreationen entstehen.
25 min
5 min
2
leicht
Penne in pikanter Salsiccia-Bolognese-Soße
Wir geben der Wirkungskraft des Lorbeerblatts viel Raum im Zusammenspiel mit einer würzigen Salsiccia-Tomatensauce. So erlangt auch unser pikant interpretierter Pastaklassiker kulinarischen Ruhm!
30 min
10 min
2
leicht
Schwäbischer Kartoffelsalat aus dem Schnellkochtopf
Wunderbar würziger, klassischer schwäbischer Kartoffelsalat mit Brühe in nur 4 Minuten. Kartoffelsalat ist eine perfekte Beilage zum Grillen, als Partysalat oder einfach nur so.
4 min
5 min
2
leicht
Mit Honig glasierte Entenbrust auf Linsen-Süßkartoffelsalat
Honig mit frischem Thymian vermengt, mutet so golden wie die schöne Jahreszeit an. Im Ofen gegart, erhält die Ente die perfekte Konsistenz. Dazu kommt die edle Belugalinse als Salat auf den Tisch. Sie ähnelt dank ihres schwarzen Gewands dem Belugakaviar, was auch erklärt, wie sie zu ihrem Namen kam.
40 min
15 min
2
mittel
Gratiniertes Ratatouille mit gebratenen Gnocchi
Eine Ratatouille ist ein geschmortes Gemüsegericht bzw. Gemüseeintopf der provenzalischen Küche aus Nizza.
Gnocchi haben in der italienischen Küche eine lange Tradition. Fast immer werden sie aus Kartoffeln hergestellt, es gibt allerdings regionale Unterschiede in der Zubereitung.
30 min
10 min
2
leicht
Detox-Bowl mit Grünkohl, Süßkartoffel und knusprigen Kichererbsen
Hinter dem Begriff „Baby-Kale“ versteckt sich junger Grünkohl. In den USA wird er wegen seiner zahlreichen Nährstoffe als „Superfood“ gefeiert und auch in Deutschland erfreut er sich immer größerer Beliebtheit.
30 min
10 min
2
leicht
Sommerlicher Couscous-Salat mit Aprikosen und Halloumistreifen
Der Star in diesem Rezept ist der nordafrikanische Couscous. Seine kleinen Kugeln bestehen aus Hartweizengrieß, Hirse oder Gerste. Als wahres Geschmacks-Chamäleon ist er vielseitig einsetzbar.
35 min
15 min
2
leicht
Merguez mit Estragon-Hummus und Röstkartoffeln
Die Merguez ist eine Bratwurst und kommt ursprünglich aus der nordafrikanischen Küche. Bestehend aus Hackfleisch von Lamm und Rind wird ihr Geschmack durch ihre feine Würze und leichte Schärfe abgerundet...
35 min
15 min
2
leicht
Italienische Mezze Maniche Pasta mit mariniertem Büffelmozzarella
Mezze Maniche ist eine norditalienische Pastaspezialität und bedeutet "halbe Ärmel". Die "kurzärmlige" Röhrennudel kann mit ihrem großen Durchmesser von ca. 2 cm unterschiedlichste Saucen optimal aufnehmen.
In dieser Variante freuen wir uns ganz besonders über den Mozzarella di Bufala.
30 min
15 min
2
leicht
Low Carb Heidelbeer-Spinatsalat mit Mozzarella
Eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt: Angebaut wurde Mohn bereits im Steinzeitalter. Beliebt sind die kleinen Energielieferanten bis heute, denn sie haben einen hohen Gehalt an Eisen, Kalzium und Magnesium.
15 min
5 min
2
leicht
Selbstgemachte BBQ Sauce und Süßkartoffel-Wedges zu Pulled Pork Burger
Zum Burger reichen wir neben würzigen Süßkartoffel-Wedges auch eine selbst gemachte Barbecuesoße, die durch geräuchertes Paprikapulver, karamellisierten Zucker und dunklen Balsamico ihren charakteristischen Geschmack erhält und in Windeseile hergestellt ist.
40 min
20 min
2
leicht
Pistazien-Falafel auf gegrilltem Gemüse mit Tomaten-Petersiliensalat
Inzwischen sind Falafel hierzulande ein beliebtes vegetarisches Rezept. Richtig zubereitet zeichnen sich Falafel durch eine goldene, knusprige Hülle und ein grünliches, weiches Inneres mit nussigem Geschmack aus. Dank des Falafelgewürzes wird es besonders aromatisch.
35 min
15 min
2
mittel
Cajun-Chicken auf Jambalaya
Jambalaya ist die Bezeichnung eines auf Reis aufbauenden Gerichts, das typisch für die Cajun-Küche und die kreolische Küche in Louisiana ist. Die Cajun-Küche ist die Küche der Nachfahren von französischstämmigen Siedlern im US-Bundesstaat Louisiana, den Cajuns.
25 min
5 min
2
leicht
Indisches Zucchini-Kichererbsencurry mit Mango-Chili-Chutney
Die indische Variante einer Marmelade harmoniert wunderbar mit unserem zarten Curry. Obwohl ein Chutney aus Früchten oder Gemüse besteht, verleihen Zutaten wie Essig, Zwiebeln oder Pfeffer dem Chutney Pepp und Feuer.
25 min
5 min
2
leicht
Rinderhüftsteak mit gebratener Avocado, Süßkartoffelchips und Tomaten-Jalapeño-Salsa
Das richtige Quäntchen Schärfe verleiht diesem Gericht unsere feurige Jalapeño. In Mexikos Küchen gehört sie zum Standardrepertoire wie Salz und Pfeffer.
Zusammen mit Süßkartoffelchips und gebratener Avocado lässt sich das kulinarische Feuer dieses Gerichts ganz entspannt in vollen Zügen genießen.
45 min
5 min
2
mittel
Detox-Suppe mit Rote Bete, Chiasamen und Karotten
Rote Bete zählt zu den Superstars unter den Detox-Lebensmitteln: Sie ist reich an Vitaminen, Eisen, Magnesium und Antioxidantien.
Außerdem enthält sie eine Menge an Nährstoffen, die reinigend und entgiftend wirken.
25 min
5 min
2
leicht