Kochzeit
20 min
Vorbereitung
10 min
Portionen
2
Schwierigkeit
leicht
Die Udonnudel blickt auf eine lange Geschichte im fernen Asien zurück. Ihr großer Langzeiterfolg beweist seit Jahrhunderten: Einfachheit siegt!
Lediglich aus Weizenmehl, Wasser und Salz bestehend, ist sie frei von unnötigen Zusätzen und vielseitig einsetzbar in der Küche. Umschmeichelt werden die Udonnudeln in unserem Gericht von frischen asiatischen Gewürzakzenten.
Zitronengras von den Enden und dem äußeren Blatt befreien und sehr fein hacken. Cocktailtomaten vierteln. Limette heiß abwaschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Ingwer schälen und fein hacken. Korianderblätter abzupfen und die Stiele fein hacken.
Hühnchen abwaschen, trocken tupfen und quer in ca. 3 mm dünne Streifen schneiden. Mit ¼ bzw. ½ TL Salz würzen.
In einem Topf 1 bzw. 2 EL Öl erhitzen und Zitronengras zusammen mit Ingwer 1 Minute bei mittlerer Temperatur anbraten. Currypaste hinzugeben und 1 Minute mitbraten.
Mit 600 bzw. 1200 ml Wasser ablöschen. Kaffirblätter sowie Brühwürfel hinzugeben und kurz aufkochen lassen. Udonnudeln in den Topf geben und 2 Minuten köcheln lassen. Hühnchen und Tomaten dazugeben und weitere 2 Minuten mitkochen.
Den Topf vom Herd nehmen und Kaffirblätter herausnehmen. 1 bzw. 2 EL Limettensaft zusammen mit 1 bzw. 2 TL Limettenschale, Korianderstielen und ½ bzw. 1 TL Zucker dazugeben.
Die Suppe in eine Schale geben und mit Korianderblättern garnieren.