Genussvoll vegetarisch: Selbst gebackene Pfannenbrote
Gesunde Gaumenfreuden sorgen in der leichten Frühlingsküche für spannende Abwechslung. Dabei setzen wir gerne auf vegetarische Kreationen, die dank frischer Zutaten und einer raffinierten Zubereitung garantiert für Begeisterung sorgen. Unsere selbstgemachten Pfannenbrote lassen sich im Handumdrehen zubereiten und punkten mit einer einzigartigen Aromen-Vielfalt. Ob als Hauptspeise oder kleiner Snack zwischendurch, das Beste an dieser Kreation ist, dass sich jeder die Brote nach eigenem Geschmack belegen kann!
Für etwa 8 Stück
je ½ TL Fenchel- und Anissamen
30 g Honig, flüssig
200 g Weizenmehl
20 g Hanfmehl
je 1 TL Salz, Natron, Back- und Kurkumapulver, Weizenmehl zum Bearbeiten
1 Avocado
3 Stiele Petersilie, glatt; Meersalz, fein; Cayennepfeffer
2 EL Tahin (Sesampaste)
Saft von 1 Zitrone
50 ml Mineralwasser
2 Zwiebeln, rot
150g Soft-Tomaten
1 Glas Kalamata Oliven (320 g)
1 Granatapfel
200 g Feta
1 Kästchen Brunnenkresse
50 ml Weißweinessig
8 Eier
50 g Mandeln, gehackt
Pfannenbrote mit Hanfmehl
Fenchel- und Anissamen in einem Mörser zerstoßen. 80 ml Wasser mit dem Honig verquirlen. Trockene Zutaten mischen, dann mit den feuchten Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Teig in 8 Portionen teilen, zu Kugeln formen, diese auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen. Fladen mehrfach mit einer Gabel einstechen.
Antihaftversiegelte Pfanne vorheizen. Fladen nacheinander in der heißen Pfanne von beiden Seiten kross backen. Auf Kuchengittern abkühlen lassen.
Avocado-Hummus
Avocado halbieren, den Stein entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel von der Schale lösen. Petersilie waschen, trocken schleudern und Blätter abzupfen. Tahin zusammen mit Avocado, Petersilie, Zitronensaft und Mineralwasser in einem Blitzhacker bis zur gewünschten Cremigkeit hacken. Mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Bei Bedarf noch etwas Wasser zufügen.
Belag
Zwiebeln schälen und in feine Scheiben hobeln. Soft-Tomaten in dünne Streifen schneiden. Oliven halbieren. Granatapfel halbieren und die Kerne auslösen. Feta in Würfel schneiden. Brunnenkresse mit einer Schere abschneiden.
Pochierte Eier
2 l Wasser mit Essig in einem Topf aufkochen und die Temperatur reduzieren, bis das Wasser siedet. Eier einzeln in eine kleine Tasse aufschlagen.Mit einem Schneebesen einen Strudel im Topf erzeugen und das Ei in der Mitte hineingleiten lassen. Etwa 3 bis 5 Minuten pochieren, je nach gewünschter Konsistenz, und herausnehmen.
Fladen mit dem Avocado-Hummus bestreichen. Dekorativ mit den vorbereiteten Zutaten belegen, mit den Mandeln bestreuen und zum Schluss das Ei darauf setzen.