Kochen mit Kids: Kartoffelpuffer mal anders
Heute servieren wir einen Evergreen der deutschen Küche, der bei der ganzen Familie beliebt ist und sich mit wenig Aufwand zubereiten lässt: leckere Kartoffelpuffer – mal anders!
Echte Sattmacher
Schon früher hat Oma uns die Reibekuchen immer mit reichlich Apfelmus serviert und auch heute wollen wir die Kombination aus süß und herzhaft nicht missen. Für eine zusätzliche Eiweißquelle und eine leichtere Konsistenz der Masse, geben wir Magerquark und Haferflocken dazu – so zerfallen die Bratlinge beim Wenden garantiert nicht! Anstelle eines Kompotts reiben wir Äpfel direkt zu den Kartoffeln dazu und braten die Mischung zusammen an. Die Kids können dabei toll beim Reiben der Zutaten helfen und auch beim Wenden kann getestet werden, wer sich als Meister an der Pfanne behauptet.
An Toppings stellen wir neben den bekannten süßen Varianten, wie Apfel- und Pflaumenmus, auch Kräuterquark und Avocado auf den Tisch – herzhaft und unglaublich lecker! Am besten gleich mehrere Optionen servieren, so macht das Ausprobieren doppelt Spaß und vielleicht wird ja eine neue Lieblings-Kombination entdeckt.
Zutaten für 4 Personen:
2 kleine Äpfel
250 g Kartoffeln, mehlig kochend
150 g Magerquark
Nach Bedarf Haferflocken
Salz und Pfeffer
Muskat
2 EL Rapsöl
Frische Kräuter
Zubereitung:
1. Die Äpfel waschen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen. Die Kartoffeln waschen und schälen. Beides fein in den Quark reiben. So viele Haferflocken unter den Quark rühren, bis eine lockere, gut bindende Masse entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
2. In einer beschichteten Pfanne das Öl erhitzen. Die Masse löffelweise hineingeben und flach drücken. Die Puffer bei schwacher Hitze auf beiden Seiten für etwa 4 bis 5 Minuten goldbraun braten.
3. Vor dem Servieren die Puffer noch leicht mit auf Küchenpapier abtupfen, um überschüssiges Fett abzunehmen und dann anschließend mit frischen Kräutern auf dem Teller anrichten. Guten Appetit!
Bild 1: ©First Flight/Fotolia
Bild 2: ©Fischer Food Design/Fotolia