Schnellkochen schenkt dir Zeit, spart Energie und bewahrt das Beste deiner Zutaten. Beim Schnellkochen werden Zutaten in Schnellkochtöpfen, auch Dampfkochtöpfe oder Dampfdrucktöpfe genannt, schnell und schonend gegart. Vitamine und Geschmack bleiben im Vergleich zum herkömmlichen Kochen weitestgehend erhalten.
Schnellkochen ist modern und passt ideal zu einem bewussten Lebensstil. Kochen im Schnellkochtopf eignet sich für:
- gesünderes Essen
- saisonale und regionale Zutaten
- die Zubereitung von Hülsenfrüchten
- Schmorgerichte
- Eintöpfe
- Suppen
- vegetarische und vegane Gerichte
Die Vorteile vom Schnellkochen im Überblick
Zeit sparen
Kochen mit einem Schnellkochtopf schenkt Zeit für das, was zählt. Durch den im Topf entstehenden Druck wird die Garzeit um bis zu 70 % reduziert.
- Nach dem sicheren Einrasten des Deckels, das durch ein Klicken am Griff zu hören ist, und dem Druckaufbau beginnt die Garzeit.
- Im Topfinneren entsteht Druck, der den Siedepunkt der Flüssigkeiten von 100 auf bis zu 116 °C heraufsetzt.
Diese Temperaturerhöhung sorgt dafür, dass sich die Garzeit verglichen mit einem herkömmlichen Kochtopf mehr als halbiert.
Energie sparen
Kürzere Garzeiten und ein niedrigerer Energieverbrauch machen die Dampftöpfe von Fissler zu nachhaltigen Begleitern in der Küche.
- Die verkürzte Garzeit verbraucht weniger Energie.
- Nach dem Aufheizen entfalten die Schnellkochtöpfe von Fissler auch bei mittlerer Herdleistung ihre volle Leistung. Somit lässt sich der Energieverbrauch beim Kochen um bis zu 50 % reduzieren.
- Mithilfe eines Dämpfeinsatzes können sogar mehrere Gerichte gleichzeitig gegart werden. Das spart ebenfalls Energie.
Der Vitavit® Premium verfügt zusätzlich über den in Deutschland hergestellten CookStar® Boden. Dieser hat eine hohe Wärmeleitfähigkeit und ist besonders energieeffizient. Er ist für alle Herdarten geeignet und für Induktion optimiert. Der Vitaquick® Schnellkochtopf ist mit dem Superthermic® Boden ausgestattet, der ebenfalls für alle Herdarten geeignet ist.
Der bewährte Fissler CookStar® Boden (Vitavit® Premium) ist extra dick und solide, wodurch er eine optimale Aufnahme, Verteilung und Speicherung der Wärme ermöglicht. Einen weiteren Vorteil bieten die integrierten sternförmig geprägten Dehnungsfugen im CookStar® Boden. Die Fugen sorgen für eine außergewöhnliche Bodenstabilität, sodass die Schnellbratpfanne im erhitzten Zustand stets plan auf dem Herd aufliegt und die Zutaten gleichmäßig gegart werden.
Zu den induktionsgeeigneten Schnellkochtöpfen
Gesund kochen
Vitamine, Nährstoffe und Aromen bleiben beim Schnellkochen unter Druck nahezu vollständig erhalten.
- Wenig Flüssigkeit und hohe Siedetemperaturen sorgen dafür, dass der Sauerstoff beim Aufheizen durch den entstehenden Wasserdampf fast vollständig aus dem Schnellkochtopf verdrängt wird.
- Wenn das Ventil schließt und die Garzeit beginnt, befindet sich im Topfinneren kaum noch Sauerstoff, der die in den Lebensmitteln enthaltenen Vitamine und Nährstoffe zersetzen würde.
Besonders für empfindliche Vitamine ist diese schnelle Art der Zubereitung schonender als Kochen in einem herkömmlichen Topf. Wertvolles Vitamin C beispielsweise bleibt beim Schnellkochen bis zu 90 % erhalten.
Außerdem behalten die Zutaten ihre natürliche Farbe. Darum sind unter Druck gegarte Speisen nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein echter Genuss.