Mit seiner ikonischen Fissler Logo-Prägung am Griff und der mittig angebrachten Kochkrone lässt sich der Vitavit Royal bis 1998 leicht ausfindig machen.
Dichtungsringe sollten nach circa 400 Kochvorgängen und spätestens nach 2 Jahren ausgewechselt werden. Unsere Dichtungsringe sind Serien-unabhängig und unterscheiden sich lediglich im Durchmesser.
Zu den Dichtungsringen
Dichtungsset
Dichtungsset bestehend aus der Rollmembran, der Kochventildichtung und der Ventilsitzdichtung.
Zu den Dichtungssets
Rollmembrane
Die Rollmembrane befindet sich am untersten Teil der Kochkrone.
Zu den Rollmembranen
Ventilsitzdichtung
Die Ventilsitzdichtung sitzt am Deckel unter der Kochkrone. Von oben ist sie nur bei entfernter Kochkrone sichtbar.
Zu den Ventilsitzdichtungen
Kochkrone
Das Herzstück des Schnellkochtopfs. Die Kochkrone reguliert die Kochstufe und unterscheidet sich in der Anzahl an Kochstufen und in der Optik je nach Schnellkochtopf-Modell.
Zu den Kochventilen
Kochventildichtung
Zusammen mit der Rollmembran sitzt die Kochventildichtung am unteren Ende der Kochkrone.
Zu den Kochventildichtungen
Glockenmutter Kochventil
Die Glockenmutter befestigt die Kochkrone am Schnellkochtopf-Deckel.
Zu den Glockenmuttern
Deckelstiel
Der Deckelstiel wird am Deckel befestigt und unterscheidet sich in der Ausführung je nach Schnellkochtopf Modell.
Zu den Stielen
Euromatik
Der Euromatik befindet sich an der Innenseite des Deckels auf Höhe des Griffs und schließt den Topf beim Garvorgang hermetisch.
Zum Euromatik
Gegengriff
Der Gegengriff wird am Schnellkochtopf-Körper gegenüber dem Stiel angebracht.
Zu den Griffen
Schraube Deckelstiel
Die Schraube befestigt den Stiel am Schnellkochtopf-Deckel.