In allen Testkategorien – von Handhabung über Garen und Sicherheit bis Energieverbrauch – gab es für Fissler Schnellkochtöpfe durchweg hervorragende Ergebnisse von drei Magazinen: Stiftung Warentest, dem ETM Magazin sowie dem Testmagazin KONSUMENT aus Österreich.
Auszeichnungen, die zeigen, dass sowohl unsere Erfahrung als auch unser kontinuierliches Streben nach bester Qualität Früchte trägt.
Ist der gelbe Ring zu sehen, ist die eingestellte Garstufe fast erreicht und die Energiezufuhr kann reduziert werden.
Der grüne Ring zeigt an, dass die gewählte Garstufe erreicht ist. Jetzt wird die Garzeit gemessen. Die Kochanzeige sollte konstant im grünen Bereich bleiben.
Zeigt sich der rote Ring, ist die Temperatur zu hoch, daher beginnt der Schnellkochtopf automatisch abzudampfen. Schalten Sie den Herd einfach herunter, um das automatische Abdampfen zu beenden und die Druckanzeige wieder auf Grün zurück zu regulieren.
Im Gegensatz zum Garen im Wasser, bei dem viele Nährstoffe wie Vitamin C und B-Vitamine ans Kochwasser abgegeben und damit verloren gehen, sind gedämpfte Gerichte besonders gesund und geschmacksintensiv.
Unsere Schnellkochtöpfe verfügen über verschiedene automatische Sicherheitseinrichtungen. So wird Druck erst aufgebaut, wenn der Topf richtig verschlossen ist – was optisch und akustisch signalisiert wird. Außerdem begrenzen Sicherheitssysteme den Druck und sorgen dafür, dass der Topf nur geöffnet werden kann, wenn kein Überdruck herrscht.
Solange Druck im Topf ist, lässt sich die Taste nicht vollständig durchdrücken. Dies schützt Sie davor, den Topf nicht versehentlich zu öffnen.
Garstufe 1 (110°C): Diese Schonstufe ist perfekt, wenn Sie empfindliche Speisen wie Fisch oder Gemüse zubereiten möchten.
Garstufe 2 (116°C): Diese Schnellstufe ist die richtige Wahl für Gerichte mit längeren Garzeiten wie Fleischgerichte oder Eintöpfe.
Dieser Boden ist ein absoluter Allrounder und für alle Herdarten einschließlich Induktion geeignet. Über die gesamte Bodenfläche bietet er eine schnelle Aufnahme, Verteilung und Speicherung der Wärme. Die Energie wird somit sehr gut genutzt.
Die Aufsetzhilfe am Schnellkochtopf hilft beim Platzieren und Schließen des Deckels.
Die Verriegelungsanzeige zeigt das sichere Verschließen an und aktiviert die Sicherheitssysteme.
Griff und Kochkrone sind abnehmbar, wodurch das Reinigen des Deckels erleichtert wird.
Alle Fissler Schnellkochtöpfe stellen eine schnelle, energiesparende und vitaminschonende Zubereitung frischer Speisen sicher. Selbstverständlich kann jeder Schnellkochtopf von Fissler auf allen Herdarten – inklusive Induktion – verwendet werden.
Dass die Kochanzeige mit Ampel-Funktion am vitavit® premium die Drucksteuerung erleichtert, überzeugte im Test besonders.
An der Kochanzeige des vitaquick® ist der aktuelle Druck im Schnellkochtopf erkennbar.
Einfaches und sicheres Druckablassen erlaubt der Testsieger vitavit® premium direkt am Deckel.